Tipp

Aktien

Geldanlage

BOErse-n TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

BOERSE-N Podcast​

Anzeige

neueste Beiträge

Elon Musk im Interview

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tipp

RSS boerse-frankfurt.de
  • Zertifikate: „Volatilität beeinflusst die Nachfrage“ April 17, 2025
    Zwei große Aktienindizes, ein „sicherer Hafen“ und zwei Einzelaktien sind im Zertifikate-Handel der Börse Frankfurt die gefragtesten Basiswerte. Eine wichtige Rolle spielen die zeitweise deutlich gestiegenen Vola-Barometer.
  • ETFs: „Durchgängige Handelbarkeit trotz volatiler Märkte und hoher Umsätze“ April 15, 2025
    Bei erneut überdurchschnittlich hohen Umsätzen hat der Verkaufsdruck am ETF-Markt in den vergangenen Tagen nachgelassen. Schnäppchenjäger greifen vor allem in Europa zu. Trotzdem bleiben auch Gold-ETCs und Geldmarkt-Tracker gefragt.
  • Vier neue ETFs und ein neuer ETN im Handel auf Xetra April 15, 2025
    Vier neue ETFs und ein neuer ETN werden jetzt Xetra und an der Frankfurter Wertpapierbörse angeboten.
  • Auswahlindizes: Friedrich Vorwerk wird Metro im SDAX ersetzen April 15, 2025
    Zum 17. April kommt Friedrich Vorwerk für Metro in den SDAX.
  • Scale-Marktbericht: "Börsenturbulenzen belasten" April 14, 2025
    Das Zollchaos und der Kursrutsch an den Börsen lasten auch auf dem Scale-Segment. Umsatzrenner ist Motorenbauer Steyr. Die Aktie notiert zwar deutlich unter den März-Hochs, der Kurs hat sich dieses Jahr aber immer noch verdoppelt.
  • Wochenausblick: „Wendepunkt erreicht?“ April 14, 2025
    Der DAX startet mit Aufschlägen in die neue Börsenwoche. Trotz der angelaufenen US-Bilanzsaison dürften der schwelende Zollkonflikt und die Reaktionen der Notenbanken, die klar dominierenden Themen sein.
  • Anleihen: „Raus aus US-Anleihen“ April 11, 2025
    Donald Trump sorgt für große Unsicherheit und US-Anleihe sind aktuell nicht mehr der „sichere Hafen“. Infolgedessen steigen die Renditen deutlich an. Gekauft werden im Gegenzug deutsche Kurzläufer und ausgewählte Corporate Bonds.
  • 25 Jahre ETFs in Europa: Neue Services im ETF-Handel auf Xetra April 11, 2025
    Am 11. April 2000 führte die Deutsche Börse den ETF-Handel in Europa ein. 2025 ist das ETF-Segment mit einem Rekordquartal ins Jubiläumsjahr gestartet. Dazu kommen einige Maßnahmen, die insbesondere privaten Anlegerinnen und Anlegern zu Gute kommen: reduzierte ETF-Abwicklungsentgelte und ein innovatives Handelsangebot sowie kostenlose Realtime-Preise.
  • Kryptowährungen: "Erholt, aber noch angeschlagen" April 10, 2025
    Die Börsenturbulenzen hatten voll auf den Krypto-Markt durchgeschlagen, seit gestern geht es aber wieder etwas nach oben. Krypto-Tracker verzeichneten weltweit zuletzt hohe Abflüsse, in Europa aber Zuflüsse.
  • ETFs: „Extreme Abgaben“ April 8, 2025
    Mit den heftigen Kursverlusten an den weltweiten Aktienmärkten fliegen auch ETFs aus den Portfolios – vor allem solche mit US-Aktien und Tech-Werten, aber längst nicht nur. Gefragt sind lediglich Geldmarkt-Tracker. Und alles, was mit Gold zu tun hat.
RSS Finanzen.net NEWS

Newsletter

Schlagwörter