
In dieser Folge hat sich der Host des BOERSE-N.de-Podcast Marcus Noack mit unserem Börsen- und Wasserstoff-Experten Sven Jösting über die Gefahr einer erneuten weltweiten Bankenpleite, der Entwicklung bei den Förderprogrammen für Erneuerbare Energien in den USA und Europa sowie über die Entwicklung der erfolgreichsten Wasserstoff Aktien unterhalten.

Die meisten Wasserstoff Aktien haben im Februar und März zweistellig Prozentpunkte verloren
Der DAX 40 hat in den letzten 30 Tagen 4,1 Prozentpunkte verloren. Beim Dow Jones sieht es ähnlich aus, er verlor um 4,67 Prozentpunkte. Viele Wasserstoff Aktien, die wir hier auf BOERSE-N.de regelmäßig verfolgen, haben sogar noch mehr Boden verloren. Die Verluste sind bei fast allen Titel zweistellig und es ist die Frage, wann die Erholung kommt.
- Ballard Power: – 10,% in den letzten 30 Tagen, stark überbewertet, hoch riskanter Titel
- Bloom Energy: – 19,1%, leicht unterbewertet, hoch riskanter Titel
- Plug Power: -17,5%, leicht unterbewertet, hoch riskanter Titel seit letzten Jahr
- Siemens Energy: +3,5%, aktuell im Aufwärtstrend, positive Analysten Haltung, leicht unterbewertet
- SFC Energy: -12,9%, negative Analysten Haltung, stark unterbewertet. SFC zieht Millionenauftrag von indischen Verteidigungsministerium an Land, Startschuss der Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen Produktion von SFC Energy AG und FC TecNrgy Pvt Ltd. im Rahmen des Treffens von Bundeskanzler Scholz und Premierminister Modi.
Die Fragen aus dem Podcast vom 16. März 2023
- Wie beurteilt Sven Jösting die aktuelle Lage an den Börsen weltweit?
- Wie stark wird die EU und Deutschland die Bankenkrise in den USA treffen und welche Auswirkungen kann die Krise auf die Wasserstoff Branche haben?
- Aktuell ist viel Entwicklung im Inflation Reduction Act IRA. Auch die EU will nachbessern, damit sie keine europäischen Unternehmen an die USA verliert. Wie bewertet Jösting die Entwicklungen?
- Wird es eine Renaissance der fossilen Energie geben, sozusagen fossile Energie versus Green Tech? Was hat mehr Zukunft und haben die EE einen Kostenvorteil?
- Wasserstoff-News: Thyssenkrupp nucera und das brasilianische Chemieunternehmen Unigel unterzeichnen eine Absichtserklärung, Irland könnte bis 2030 den billigsten grünen Wasserstoff in Europa liefern, PowerCell: Großauftrag für Wasserstoff-Fähren etc.
- Warum sind eigentlich fast alle Wasserstoff Aktien als hoch riskanter Titel eingestuft?
- Sven Jösting erklärt den Unterschied zwischen Short Selling und Naget Short Selling
Die neuen Wikifolios von Marcus Noack:
Du möchtest Wasserstoff Aktien kaufen und hast noch kein Depot? Dann nutze den praktischen BOERSE-N.de-Depotrechner.*
Mehr zu Sven Jösting auf BOERSE-N
Spannende Artikel von Sven Jösting im HZWEI Magazin
Disclaimer: Die im Internetauftritt BOERSE-N.de enthaltenen Angaben und Mitteilungen sind ausschließlich zur Information bestimmt. Keine der in diesem Internetauftritt enthaltenen Informationen stellt eine Anlageberatung dar. Sie dienen ausschließlich Informationszwecken und sind kein Angebot bzw. keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Terminkontraktes, Wertpapiers oder eines sonstigen Finanzproduktes.
*Anzeige
Marcus Noack studierte internationale BWL und International Business Communication und gründete neben des Studiums sein erstes Startup 2006. Heute ist Marcus Noack Serial-Entrepreneur und seit mehr als 10 Jahren in der Nachhaltigkeitsszene aktiv. Die Nachhaltigkeitsportale LifeVERDE, JOBVERDE oder Gruene-Startups.de wurden von ihm mit entwickelt.
-
Marcus Noackhttps://boerse-n.de/author/marcus-noack
-
Marcus Noackhttps://boerse-n.de/author/marcus-noack
-
Marcus Noackhttps://boerse-n.de/author/marcus-noack
-
Marcus Noackhttps://boerse-n.de/author/marcus-noack