Dieses Mal im BOERSE-N Podcast: Die Stammgäste Sven Jösting und Stefan Krick mit einer neuen Wasserstoffaktien-Analyse. Im Check, das amerikanisches Hybrid-Truck-Entwicklungs- und Designunternehmen Nikola Motors. Gegründet im Jahr 2014 in Salt Lake City und erst im letzten Jahr an die Börse gegangen. Über den wilden Ritt dieser Wasserstoffaktie hat sich Marcus mit Sven und Stefan Mehr…
Elektromobilität Aktien
Elektromobilitäts-Aktien in den Bereichen Wasserstoff/Brennstoffzelle und Batterie sind stark im Kommen
Elektromobilitäts-Aktien sind Wertpapiere, die von Unternehmen emittiert wurden, die Leistungen im Bereich der Elektromobilität anbieten. Von vielen Menschen wird das Thema Elektromobilität oftmals nur auf die Batterie bezogen, was faktisch falsch ist, da zur Elektromobilität u.a. auch die Brennstoffzelle gehört.
Besonders hervorzuheben sind beim Thema Elektromobilitäts-Aktien sicherlich die PkW-Hersteller, wenn man auf die Batterie schaut. Blickt man hingegen auf das B2B-Segement sind es eher die im Wasserstoff tätigen Unternehmen, die eine relevante Rolle spielen. Busse, Bahnen und Dronen spielen hierbei eine große Rolle.
Die besten Elektromobilität Aktien
Im Bereich der Elektromobilität gibt es mittlerweile einige Aktien, die in den letzten Jahren schöne Kursgewinne hingelegt haben. Besonders hervorzuheben im Bereich der Batterie-Aktien ist sicherlich das amerikanische Unternehmen Tesla. Will man beim Thema Batterie betriebene Fahrzeuge bleiben, muss man etwas um die Ecke denken, um weitere Unternehmen zu finden. Zulieferer-Betriebe spielen hierbei dann eine Rolle. Die koreanische LG Electronics mit ihrer börsennotierten Tochter LG Chem befasst sich unter anderem mit der Entwicklung von Lithium-Ionen-Akkus, die für die Automobilindustrie im Bereich der E-Mobilität eine wichtige Rolle spielen.
Schaut man sich den anderen Bereich der Elektromobilität an, wächst der Markt der Wasserstoffaktien kontinuierlich. Firmen wie Ballard Power, Fuel Cell Energy, Plug Power oder Nel Asa sind da nur einige Titel, die in den vergangen Monate eine gute Rallye hingelegt haben und der Trend zeigt ganz klar nach oben.
Fazit Elektromobilität Aktien
Unser Fazit zum Thema Elektromobilität Aktien könnte nicht besser sein. Regelmäßig beschäftigen wir uns auf BOERSE-N mit den Themen Wasserstoff- und Batterieaktien und können seit Monaten fast nur positive Nachrichten vermelden. Dass das Thema Elektromobilität ein weltweites Zukunftsthema aufgrund der Klima-Erwärmung ist, steht außer Frage. Welche Technologie sich am Ende in diesem Bereich durchsetzen wird, steht heute noch nicht fest. Fest steht allerdings, dass sowohl Batterie-, als auch Wasserstoffaktien Wertpapiere mit einer überdurchschnittlichen Rendite sind und sich das Risiko mittlerweile in Grenzen hält.
Wir stellen dir die besten Online-Broker vor, mit denen du günstig und smart deine nachhaltige Geldanlage angehen kannst.
Wenn du mit dem Wertpapier-Handel beginnen möchtest oder gerade überlegst deinen Broker zu wechseln, dann haben wir für dich ein paar spannende Infos parat. Wir haben die bekanntesten Online-Broker unter die Lupe genommen und möchten dir hier unser Fazit vorstellen.
- Armo Brokter Ltd. – Hier das Depot von ARMO Broker eröffnen!
*
- Consorsbank – Das Consorsbank Traderkonto für junge Leute
*
- flatex – flatex – einfach günstig handeln! *
- justTRADE – Komplett kostenfreier Wertpapierhandel bei justTRADE
*
- Smartbroker – Hier das Depot von Smartbroker DE eröffnen! *
- Traderepublic – Hier das Depot von Trade Republic beantragen! *
- GRATISBROKER
- eToro – Hier das eToro Depot eröffnen!
*
- comdirect – comdirect Depot Anleger
*
- Hier das Depot von Brokerpoint abschließen!
*
- Hier den RoboAdvisor von Estably beantragen!
*
- Scalable Capital Broker
*
*(Anzeige)
Plug Power Analyse die Zweite
Wikifolio-Trader und Börsen-Experte Stefan Krick analysiert die Wasserstoffaktie Plug Power nach ihren letzten Kursrückgängen im März und April dieses Jahres. PODCAST-INTERVIEW Was ist da los bei Plug Power, dem US-amerikanischen Hersteller von Brennstoffzellen. Plug Power war lange Zeit das Vorzeige-Unternehmen in Sachen Wasserstoff. Die Rallye in 2020 war wild und viele Anleger*innen konnten gute Gewinne Mehr…
Analyse Tesla-Aktie
Wir Analysen die Batterieaktie Tesla, schauen uns die fundamental und technischen Daten an und diskutieren, wie sich die Tesla-Aktie in den nächsten Monaten entwicklen kann. Dieses Mal nehmen wir uns im BOERSE-N-Podcast die wohl beliebteste Batterieaktie vor, das kalifornische Unternehmen Tesla.Mit dem Börsen-Profi und BOERSE-N-Stammgast Sven Jösting bin ich ganz vorne in der Unternehmensgeschichte von Mehr…
Analyse Bloom Energy – Wie gut ist die Wasserstoffaktie wirklich?
Die Börsen-Profis Sven Jösting & Stefan Krick analysieren die Wasserstoffaktie Bloom Energy. Wo kommt das Unternehmen her, wo will es hin, welche Rolle spielt es im Wasserstoff-Markt und wo kann der Kurs noch hingehen? Hier das Depot von ARMO Broker eröffnen! * Die Fragen, die in dieser Podcast-Folge eine Rolle spielen: Vorstellung des Unternehmens Bloom Mehr…
Tesla und Ballard Power können Boden gut machen
Nach der Talfahrt in der letzten Wochen konnten sich die grünen Aktien von Tesla und Ballard Power wieder erholen. Im BOERSE-N.de-Podcast Weekly Update diskutiert Marcus mit Börsen-Profi Sven Jösting wie die Rallye weitergeht. Die Tesla-Aktie kann wieder Boden gut machen und überrascht ihre Kritiker Von vielen Analysten wurde die Rallye der Tesla-Aktie schon mehrfach für Mehr…
Wie geht es für die Wasserstoffaktien in KW 10 weiter?
Geht die Talfahrt der Wasserstoffaktien weiter oder fangen sich die Aktien von Ballard, Plug, Nel Asa, Linde und Tesla wieder? All das beantwortet Börsen- und Wasserstoff-Experte Sven Jösting in diesem Weekly Update. Die Themen diese BOERSE-N.de-Podcast: Welches sind momentan die besten Wasserstoffaktien mit der besten Performance? Bspw.: Jinkosolar (+78%), Enaper (+1.273%), ITM Power (plus 260%) Mehr…
Analyse Plug Power mit Sven & Stefan
Die Wasserstoffaktie Plug Power legte in 2020 ein wahnsinniges Wachstum hin. Wie wird die Rallye für die Aktie weitergehen und wie entwickeln sich andere Wasserstoffaktien wie Ballard Power oder Nel Asa? In dieser Folge des BOERSE-N.de-Podcast haben wir zu Beginn über den Short Squeeze der Game Stop Aktie gesprochen https://www.finanzen.net/aktien/gamestop-aktie. Der US Broker Robin Hood Mehr…
Wasserstoff-Indizes, die bessere Anlagestrategie?
Gibt es einen Wasserstoff-Index und wenn ja, welcher ist der beste? Welche Wasserstoff-Indizes gibt es überhaupt und welche Wasserstoffaktien kommen darin vor? Diese Fragen klären wir in unserem Artikel „Wasserstoff-Indizes“. Ein Investment in Einzelaktien bürgt natürlich mehr Gefahren als eines in einen Index. Wir stellen euch daher ein paar interessante Wasserstoff-Indizes vor.Wasserstoffaktien sind beliebt und Mehr…
Nachhaltige Geldanlage erklärt, Teil 2
Nachhaltigkeit ist kein geschützter Begriff. Was ist also eigentlich nachhaltig und wer darf sich so nennen? Das Wissen der Menschen und letztlich auch der Anleger und Anlegerinnen ist divers. Im neuen BOERSE-N.de-Podcast erklärt euch die Finanz-Expertin Jennifer Brockerhoff in welchen Branchen in der Vergangenheit viel Schindluder mit dem Nachhaltigkeits-Begriff getrieben wurde, wie es bei Investmentfonds Mehr…
Das Wasserstoffaktien-Fazit 2020 und Ausblick 2021
Unser BOERSE-N.de-Stammgast Sven Jösting hatte dieses Mal das Vergnügen, das Börsenjahr 2020 abzuschließen und uns zu sagen, was wir vom Börsenjahr 2021 zum Thema Wasserstoffaktien erwarten können. Zu dieser Podcast-Folge habe ich mich mit Sven im Marco Polo Tower in Hamburg getroffen. Bei fantastischen Ausblick aus dem 14. Stock auf den Hamburger Hafen war diese Mehr…