Was sind nachhaltige Investments?
Nachhaltige Investments sind die Zukunft. ESG-Kriterien und die EU-Taxonomie zwingen die Finanzunternehmen zum Handeln. Der Druck kommt nicht zuletzt von den Investoren. Für die Anleger hat das Thema nachhaltige Geldanlage eine Reihe von Vorteilen. Diese Vorteile umfassen finanzielle und ökologische Renditen sowie positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft. Den Anlegenden sollte also klar sein, dass die Zeit gekommen ist, sich über den Impact einer Geldanlage Gedanken zu machen und dass das Thema nachhaltige Geldanlage alternativlos ist und durchaus das Potenzial hat, rentabler zu sein als konventionelle Geldanlage, zumindest langfristig.
Warum solltest du nachhaltig investieren?
Als Anleger erhält man eine kontinuierliche Rendite durch nachhaltige Investments in Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen nach sozialer und ökologischer Verantwortung ausrichten. Dadurch kann man sein Portfolio diversifizieren sowie einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Aber nicht nur ökologische Aspekte spielen bei der Wahl eine Rolle, sondern durchaus auch der potenzielle finanzielle Nutzen. Laut Experten können sie im Vergleich zu anderen Arten von Investitionen höhere Renditen erzielen, es kommt jeweils auf die Dauer und die Thematik an. Eine Pauschalisierung macht wie so oft im Leben aber auch hier keinen Sinn. Nachhaltige Investments bieten ein geringes Risiko und steuerfreundliche Möglichkeiten für Anleger, da sie an bestimmte ethische Standards gebunden sind, bevor sie in Unternehmen investiert werden. So kannst du mit den richtigen Investitionsmöglichkeiten langfristig Gewinne erzielen und dein Geld für einen vorteilhaften Zweck nutzen.
Welche Arten von Investitionsmöglichkeiten gibt es?
Nachhaltige Investments sind Investitionen, die dem Klimawandel Rechnung tragen und so auf lange Sicht Erträge erwirtschaften. Diese Erträge werden oft in Form von sozialem oder ökologischem Gewinn ausgewiesen. Nachhaltige Geldanlagen sind also keineswegs eine Spende oder ein altruistischer Akt – sie sind vielmehr eine kluge Investition in unsere Zukunft. Aktuell gibt es jedoch leider noch keine einheitlichen Mindeststandards für nachhaltige Geldanlagen und kein unabhängiges Verbraucherlabel. Typisch grüne Buzzwords wie ökologisch, nachhaltig oder grün können von Anbietern missbraucht werden und den Anleger*innen suggerieren, dass die Geldanlage durchweg auf
nachhaltigen Kriterien beruht, das muss jedoch nicht der Fall sein. Daher muss auch bei der Auswahl sogenannter nachhaltiger Finanzprodukte immer genau hingeschaut werden, was man angeboten bekommt. Oftmals hilft es schon, sich auf der Website des Unternehmens einmal die Seiten zum Thema Nachhaltigkeit durchzulesen und zu schauen, wie genau es das Unternehmen mit dem Thema nimmt. Siegel, Berichte, unabhängige Medien oder Preise können das eigene Urteil dann noch abrunden. Nachhaltige Investments sind aber auf jeden Fall ein wichtiges Thema in der heutigen Finanzwelt. Viele Menschen suchen nach sicheren und zukunftsfähigen Anlagemöglichkeiten, die ihr Geld nicht nur vermehren, sondern auch den Planeten schützen.
Wie kann man anfangen, nachhaltig zu investieren?
Nachhaltige Investments sind, wie bereits zuvor erwähnt, mehr als nur finanzieller Profit; es ist eine Möglichkeit für Anlegende, ihren Beitrag zu leisten und etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Dies bedeutet, dass du als Investor dein Geld verwenden kannst, um Unternehmen zu unterstützen, die innovative Technologien entwickeln oder Projekte umsetzen möchten, die unsere natürlichen Ressourcen schützen und die Umweltbelastung reduzieren. Mit Nachhaltigkeitsinvestments kann man also sowohl seinem Portfolio als auch der Umwelt etwas Gutes tun. Wenn du an einer langfristigen Investition interessiert bist oder in sozial verantwortliche Investition investieren möchtest, dann sind nachhaltige Investments sicherlich eine lukrative Möglichkeit für dich.
Ein Anbieter, mit dem du leicht und smart in nachhaltige Investments investieren kannst, ist Freedom24. Der Anbieter selbst ist zwar kein typisch grünes Finanzunternehmen, das konsequent auf Nachhaltigkeit Wert legt, es ist aber einer der Anbieter, mit dem du bequem und günstig dein Geld online anlegen kannst. Worin du letztendlich dein Kapital investiert, bleibt am Ende ja deine Entscheidung. Auch muss erwähnt werden, dass es derzeit nur eine Hand voll Online-Broker gibt, die sich Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben haben und auch die können den hohen Nachhaltigkeitsansprüchen nur bedingt gerecht werden. Es spricht also nichts dagegen einen konventionellen Online-Broker zu wählen, um schließlich in nachhaltige Finanzprodukte zu investieren.
Wir stellen dir Freedom24 in ein paar kurzen Worten vor:
- Freedom24 ist die europäische Tochtergesellschaft der an der Nasdaq notierten Freedom Holding Corp., (gegründet 2008), die 3 Aufsichtsbehörden untersteht (CySEC, BaFin, SEC)
- Die exklusive Möglichkeit, neue Aktien zum Ausgabepreis mit einer durchschnittlichen Rendite von 53 % in 3 Monaten zu kaufen
- Eine große Auswahl an Instrumenten: Aktien, ETFs, Aktienoptionen an den Märkten der USA, der EU und Asiens
- Anlageideen vom preisgekrönten Analystenteam von Freedom24
- Ein USD-Sparkonto (D-account) mit 3% Jahreszinsen und täglicher Zinsgutschrift.
Handelsgebühren und aktuelle Aktionen:
- Transparente und erschwingliche Handelsgebühren für den Zugang zu amerikanischen, europäischen und asiatischen Börsen
- Die niedrigste Provision in Europa für US-Aktienoptionen (0,65 US-Dollar pro Kontrakt)
- 0 % Provision in den ersten 30 Tagen auf der Freedom24-Plattform (Promo-Tarif)
- 3 (optionale) Tarife zur Senkung der Handelskosten je nach Handelsvolumen und Anlagezielen des Kunden
- Erhalten Sie Bonuspunkte im Wert von 200 Euro, wenn Sie Ihre Aktien im Wert von über 20.000 Euro von einem anderen europäischen Broker auf ein Konto bei Freedom24 transferieren. Die Bonuspunkte werden zur Rückerstattung der Handelsgebühren verwendet.
Registrierungsprozess und Beantragung von neuen Aktien zum Ausgabepreis bei Freedom24
- Registrieren Sie sich und verifizieren Sie Ihr Konto bei Freedom24 unter Vorlage von 2 Dokumenten (Ausweis und Adressnachweis)
- Laden Sie Ihr Konto per Karte oder Banküberweisung auf
- Sehen Sie sich die Seite “Info zu Börsengänge” an und wählen Sie in Ihrem persönlichen Bereich eines der in Frage kommenden Unternehmen für den Kauf von Aktien zum Ausgabepreis aus (Freedom24 fügt ständig neue Unternehmen hinzu)
- Beantragen Sie Aktien des ausgewählten Unternehmens im Wert von mindestens 2.000 US-Dollar (je höher der Betrag ist, desto mehr Aktien des neuen Unternehmens erhalten Sie)
- Nach dem Börsengang wird Ihr Antrag (teilweise) ausgeführt. Die verbleibenden (ungenutzten) Geldmittel aus dem Antrag werden Ihrem Kontostand sofort wieder gutgeschrieben
- Am ersten Handelstag erhalten Sie die Aktien zum Ausgabepreis.
Wie man mehr Aktien zum Ausgabepreis erhält
Jeder Kunde von Freedom24 (der den Kauf von bestimmten neuen Aktien im Wert von 2.000 US-Dollar oder mehr beantragt hat) erhält mindestens 1 Aktie zum Ausgabepreis (unabhängig von allem anderen). Je höher der Betrag des Antrags ist, desto mehr Aktien zum Ausgabepreis erhält der Kunde. Der Prozentsatz der Antragssumme, der durch die neuen Aktien zum Ausgabepreis abgedeckt wird, basiert auf dem Freedom24-Kundenrating, das wiederum auf der Portfolioqualität und der Handelsaktivität basiert.
Der einfachste Weg, Ihr Rating schnell zu verbessern und mehr Aktien zum Ausgabepreis zu erhalten, ist, vorher ein Handelskonto auf der Freedom24-Plattform zu eröffnen und Ihr Investmentportfolio ohne Handelsgebühren in den ersten 30 Tagen nach der Registrierung aufzubauen.
Ein weiterer Faktor, warum es wichtig ist, dein Konto aufzuladen und vor den Börsengängen mit Freedom24 zu handeln:
Die Provision für den Kauf neuer Aktien zum Ausgabepreis hängt vom Wert des verfügbaren Vermögens auf dem Anlagekonto am Tag vor dem Börsengang ab.
Die Höhe des Vermögens setzt sich aus dem Bargeldbetrag und dem Wert der marktbewerteten Wertpapiere (NAV) zusammen. Beträgt das Vermögen weniger als 20.000 US-Dollar, beträgt die Provision 5 % des Transaktionsbetrags Bei einem Vermögen von 20.000 bis 49.999 US-Dollar beträgt die Provision 4 % des Transaktionsbetrags Bei einem Vermögen von über 50.000 US-Dollar beträgt die Provision 3 % Transaktionsbetrags.
Auch interessant: Nachhaltige Banken im Interview dieses Mal mit der Bank für Sozialwirtschaft AG
DER NACHHALTIGE GELDANLAGE NEWSLETTER VON BOERSE-N.DE
Der BOERSE-N-Newsletter ist der Newsletter zum Thema nachhaltige Geldanlage. Er informiert dich über alle wichtigen News rund um die Themen nachhaltige Aktien, Fonds, Anleihen, Banken und was sonst noch zum Großthema nachhaltige Geldanlage dazugehört.
Abonniere jetzt kostenlos unseren Newsletter und sei immer up to date!