Watchlist
Die boerse-n.de - Watchlist: Übersicht der spannendsten nachhaltigen und grünen Aktien
Die boerse-n.de-Watchlist bietet dir eine Übersicht der spannendsten nachhaltigen und grünen Aktien, die aus unserer Sicht ein besonders großes Potenzial besitzen.
Stell dir einmal folgende Fragen:
Möchtest du dein Geld nachhaltig in grüne Aktien investieren?
Hast du keine Lust mehr auf unübersichtliche Fonds und ETFs, in denen kaum echte grüne Aktien enthalten sind?
Willst du lieber in einzelne Unternehmen investieren, zu denen du vorher gut aufbereitete Informationen erhältst?
Möchtest du mit deinem Investment einen positiven Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten – und gleichzeitig die Chance auf überdurchschnittliche Renditen haben, die über den typischen MSCI World hinausgehen?
Wenn du diese Fragen mit einem klaren Ja beantwortest, dann ist unsere Watchlist genau das Richtige für dich.
2G Energy AG ist ein global führender Hersteller von hocheffizienten Blockheizkraftwerken (20–4 500 kW) für Biogas, Erdgas und Wasserstoff – mit über 9 000 installierten Anlagen, modularer Bauweise und integriertem Full‑Service.
ABO Energy ist ein international tätiger Projektentwickler für erneuerbare Energien und treibt seit über 25 Jahren die Energiewende voran. Das Unternehmen plant, realisiert und betreibt Wind-, Solar- und Speicherprojekte weltweit – mit dem Ziel, eine klimafreundliche, sichere und unabhängige Energieversorgung zu schaffen.
Alfen ist ein niederländisches Technologieunternehmen, das seit 1937 an der Spitze der europäischen Energiewende steht. Mit Fokus auf Smart Grid‑Lösungen, modulare Energiespeichersysteme („TheBattery“) und Ladeinfrastruktur für Elektromobile bietet Alfen nahtlos integrierte Lösungen entlang der gesamten Energieversorgungskette.
Alstom ist ein weltweit führender Anbieter nachhaltiger Bahntechnologien und entwickelt innovative Lösungen für Züge, Signaltechnik und Services – für eine vernetzte, klimafreundliche Mobilität von morgen.
Bloom Energy ist ein innovatives US-amerikanisches Unternehmen, das saubere und zuverlässige Energieversorgung neu denkt. Mit seinen hochmodernen Festoxid-Brennstoffzellen liefert Bloom Energy emissionsarme Stromlösungen direkt vor Ort – unabhängig vom Stromnetz, effizient und nachhaltig.
Linde ist ein weltweit führendes Industriegase- und Engineering-Unternehmen. Es liefert Gase, Technologien und Services für Industrie, Gesundheit und Wasserstoff – mit Fokus auf Effizienz, Innovation und Nachhaltigkeit.
Scatec ASA ist ein norwegisches Unternehmen (gegründet 2007), das weltweit erneuerbare Energieprojekte entwickelt, baut, besitzt und betreibt. Mit rund 6 GW Solar-, Wind-, Wasser- und Speicheranlagen fokussiert sich Scatec auf Wachstum in Schwellenmärkten.
SFC Energy AG ist eine deutsche Innovationsschmiede für emissionsarme Off‑Grid- und Hybrid‑Stromlösungen. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Direktmethanol‑ und Wasserstoff-Brennstoffzellen sowie Leistungselektronik für Industrie, Sicherheit und mobile Anwendungen.
Unsere Watchlist umfasst eine strikt begrenzte Anzahl von derzeit 25 grünen Unternehmen bzw. Aktien, über die wir regelmäßig berichten.
In einem ersten Schritt identifizieren wir weltweit alle börsennotierten Unternehmen, die tatsächlich grün und nachhaltig wirtschaften. Anschließend filtern wir diese Auswahl anhand verschiedener Kriterien. Aus diesem Prozess entsteht unsere Watchlist – sie enthält ausschließlich grüne Aktien, denen wir ein hohes Zukunftspotenzial zuschreiben.
Mit unserem Engagement wollen wir dazu beitragen, auch kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu sichern. Deshalb konzentrieren wir uns nur auf Unternehmen, die unserer Überzeugung nach einen positiven Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten. Konkret zählen dazu Unternehmen, die eine oder mehrere der folgenden Bedingungen erfüllen:
Erzeugung erneuerbarer Energie durch Solar, Wind, Wasser, Geothermie oder Biomasse
Speicherung und Verteilung dieser grünen Energie, z. B. durch Batterietechnologien, Wasserstofflösungen oder intelligente Energienetze
Nutzung grüner Energie zur CO₂-Reduzierung, z. B. in den Bereichen Elektromobilität, Wärmepumpen oder nachhaltige Industrieproduktion (z. B. grüner Stahl)
Lieferung von Produkten, Anlagen, Systemen und/oder das Erbringen von Dienstleistungen, die diese Transformation ermöglichen
Bei der Auswahl der Aktien für die Watchlist berücksichtigen wir sowohl quantitative Finanzkennzahlen als auch qualitative Einschätzungen des jeweiligen Geschäftsmodells. Wir bewerten jedes Unternehmen ganzheitlich – sowohl aus wirtschaftlicher als auch technologischer Perspektive. Denn: Die beste Technologie nützt nichts ohne solide betriebswirtschaftliche Grundlage – und umgekehrt.
Unsere Watchlist wird regelmäßig überprüft und angepasst. Aktien mit höherem Kurspotenzial werden aufgenommen, während andere bei nachlassender Perspektive herausgenommen werden. Die Gründe dafür können vielfältig sein – etwa eine (zu) hohe oder niedrige Bewertung oder neue Unternehmensnachrichten mit positiven oder negativen Auswirkungen.
Darüber hinaus berichten wir regelmäßig über die Unternehmen auf der Watchlist und halten dich bei wichtigen Entwicklungen auf dem Laufenden. Dabei ist unser Ziel, alle relevanten Informationen kompakt und verständlich aufzubereiten – nach dem Motto:
„So einfach wie möglich, so komplex wie nötig.“
Unsere Watchlist ist somit ein einfacher und strukturierter Einstieg in die Welt der grünen und nachhaltigen Aktien.