2G Energy AG Aktie

2G Energy AG ist ein global führender Hersteller von hocheffizienten Blockheizkraftwerken (20–4.500 kW) für Biogas, Erdgas und Wasserstoff – mit über 9.000 installierten Anlagen, modularer Bauweise und integriertem Full‑Service.

2G Energy

Überblick / Unternehmensprofil

  • Name: 2G Energy AG (zuvor 2G Bio‑Energietechnik AG) 

  • Ticker / Börsenkürzel: 2GB (Frankfurt Xetra), ISIN DE000A0HL8N9, im Scale‑Segment der Frankfurter Börse im Scale30‑Index 

  • Hauptsitz: Heek, Nordrhein‑Westfalen, Deutschland

  • Gründung: 10. November 2005 (Ursprünge 1995 unter alter Firmierung)

  • Mitarbeiterzahl: rund 1.005 (2024) extraETF

  • Vorstand / Geschäftsführung: Pablo Hofelich (CEO, seit 12.06.2025), Ludger Holtkamp (COO), Friedrich Pehle (CFO), Frank Grewe (CTO), Christian Grotholt (IT) 2g-energy.com

  • Umsatz 2024: €375,6 Mio. mit EBIT‑Marge von 8,9 % MarketScreener Deutschland

Kurz: 2G Energy ist ein führender Anbieter dezentraler CHP‑Systeme (Blockheizkraftwerke) inkl. Großwärmepumpen und Predictive‑Maintenance‑Software.

  • Entwickelt, produziert und installiert Blockheizkraftwerke (CHP‑Anlagen) mit Leistungsbereichen von 20 kW bis 4.500 kW, betreibbar mit Erdgas, Biogas, Schwachgasen oder Wasserstoff. Ebenso Großwärmepumpen von 100–2.600 kW The Wall Street Journal Wikipedia onvista

  • Ergänzt durch digitale Tools wie vorausschauende Wartung mit KI zur Reduktion von Außeneinsätzen um ca. 70 % und Online‑Ersatzteilshop Wikipedia

  • Aktiv in über 50 Ländern via Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika etc.; Gesamtinstallationen weltweit über 8.500 Module (bis 2023) Wikipedia

  • Positioniert als Technologie- und Service-Vorreiter im Markt für dezentrale, CO₂-reduzierte Energieversorgung.

  • Nachhaltigkeitsbewertung laut ISS ESG: Rating C+ für 2024 MarketScreener

  • Fokus auf Energieeffizienz, dezentrale KWK-Technologien, Emissionsreduzierung, Beitrag zur Energiewende

  • Digitale Instandhaltung und modulare Systeme unterstützen langlebige, ressourceneffiziente Produktzyklen

🟢 Chancen

  • Starkes Segmentwachstum: deutliche internationale Expansion (z. B. Nordamerika, Europa) und hohe Nachfrage nach KWK- und Wärmepumpenlösungen

  • Digitalisierungsstrategie (Predictive Maintenance, Cloud‑Services) als langfristiger Wettbewerbsvorteil

  • Großer adressierbarer Markt bei Wärmeversorgung / Sektorkopplung (Power‑to‑Gas, P2G) en.wikipedia.org

🔴 Risiken

  • Zunehmender Wettbewerb im Bereich KWK und Wärmepumpen, insbesondere im Förderumfeld

  • Makro- und Zinssensitivität: hohe Kapitalintensität, Cashflow-Volatilität (Free Cashflow 2024 massiv positiv, aber schwankend) MarketScreener Deutschland finanzen.net

  • Geringe Dividendenrendite (<1 %) kann weniger attraktiv wirken für Einkommensinvestoren verglichen mit klassischen Utilities

  • Q2‑2025‑Auftragseingang: +29 % im Vergleich zum Vorjahr (EUR 54,1 Mio.), starkes Deutschland- und Europa-Geschäft StockAnalysis

  • Q1‑2025: Steigerung der Output-Werte um rund 10 % auf €84,6 Mio., leichte Verzögerungen bei Projektimplementierung in Osteuropa StockAnalysis

  • Vorstandwechsel: Pablo Hofelich wurde im Juni 2025 zum CEO bestellt 2-g.com MarketScreener Deutschland

  • Analystenkonsens: KGV von aktuell ca. 26,8, Forward‑KGV um 22,5 – zeigt moderat hohe Bewertung im Small‑Cap‑Segment StockAnalysisReuters

  • Rating „Hold“ oder neutral (Durchschnitt 2 von 6 Analysten) Reuters

  • Kurzfristig Wachstumsaussichten positiv durch globale Energiewende, Repowering‑Investitionen, regulatorische Förderung

Warum interessant?

2G Energy ist ein Nischenanbieter mit klarer Spezialisierung auf dezentrale Energieversorgungsanlagen und digitale Services. Das Unternehmen profitiert vom Trend zur Sektorkopplung und erhöhten Nachfrage nach effizienten KWK-Lösungen.

Für welchen Anlegertyp?

  • Wachstumsorientierte Small‑Caps‑Investoren, die auf innovative Technologien und internationales Wachstum setzen

  • Impact‑Anleger, die in CO₂-reduzierte Versorgungsinfrastruktur investieren möchten — auch wenn die Dividende aktuell moderat ist

Verpasse diese Grüne-Aktien-Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.