Energiekontor AG Aktie
Energiekontor AG ist ein in Bremen ansässiger Projektentwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks. Seit 1990 wurden über 170 Anlagen mit rund 1,5 GW realisiert – weltweit.

Überblick / Unternehmensprofil
Name: Energiekontor AG
Ticker / Börsenkürzel: ISIN DE0005313506, notiert im SDAX (XETRA, Frankfurt)
Hauptsitz: Bremen, Deutschland
Gründung: 1990 in Bremerhaven von Bodo Wilkens & Günter Lammers
Mitarbeiterzahl: ca. 367 (festangestellt inkl. Aushilfen, Stand 2024) Wikipedia
Geschäftsführung: CEO Peter Szabo, weitere Vorstände: Günter Eschen, Carsten Schwarz
Umsatz 2024: €126,5 Mio. (Vorjahr: €241,8 Mio.) ECOreporter.de energiekontor.de
Kurz: Energiekontor ist ein erfahrener Projektentwickler und Betreiber von Wind‑ und Solarparks mit Fokus auf Deutschland, UK, Frankreich, Portugal und den USA.
Geschäftsmodell & Marktposition
Drei Segmente: Projektentwicklung & Verkauf, Eigener Parkbetrieb, Betriebsentwicklung & Innovation boerse.de Wikipedia MarketScreener Deutschland
Seit 1990 über 170 Wind- und Solarparks mit insgesamt ca. 1,5 GW Leistung projektiert (Investitionsvolumen ~€2,2 Mrd.) Wikipedia FT Markets
eigener Bestand: 39 Parks mit rund 444 MW Nennleistung (Stand Ende 2024) energiekontor.de
Pipeline: ca. 1,3 GW genehmigte Projekte, über 2,7 GW fortgeschrittene Projektentwicklung, insgesamt ca. 12 GW inklusive US‑Rechte energiekontor.de
Finanzkennzahlen
Nachhaltigkeit & ESG
Fokus auf dezentrale, regenerative Energieanlagen zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Stärkung der lokalen Versorgung
Projektierung großer PPA-Lösungen (Eigenvertrieb statt EEG) zur Stabilisierung der Einnahmen MarketScreenerFT Markets
Breites ESG-Reporting mit Hinweis auf CSRD-Vorbereitungen ab 2025 MarketScreener Deutschland
Chancen & Risiken für Anleger
🟢 Chancen
Starkes Ergebniswachstum ab 2025 durch Projektverkäufe: Prognose EBT deutlich über €70 Mio. energiekontor.de MoreIR Windindustrie in Deutschland
Pipeline mit über 1,3 GW genehmigten Projekten – Basis für starke Performance bis 2027/28
Bewertungstief: 2026E KGV bei ca. 8x – historisches Low, potenzieller Turnaroundmoment MoreIR MarketScreener
🔴 Risiken
Aktuelle Entwicklungen & News
Q1/2025: Inbetriebnahme des Solarparks Letschin (60 MWp) im eigenen Bestand, zwölf Projekte mit 359 MW in Bau/Finanzierung MarketScreener FT Markets MoreIR
Im Rahmen der EEG-Ausschreibungen Zuschläge für drei Windprojekte und einen Solarpark für ca. 197 MW erhalten FT Markets MarketScreener
Unternehmensbericht 2024 neu aufgestellt nach formalen Anpassungen; Jahresabschluss 2024 mit uneingeschränktem Prüfungsvermerk am 25. April 2025 bestätigt energiekontor.de
Analystenmeinungen & Ausblick
Warburg Research sieht Zielpreis bei €103–104, Empfehlung: Buy, Upside ca. 140 % vom Kursniveau (Stand Frühjahr 2025) MoreIR MarketScreener Deutschland
Bewertungskennzahl 2026E KGV (~8x) historisch niedrig, obwohl Fundamentaldaten stark sind MoreIRMoreIR
Fazit
Warum interessant?
Energiekontor kombiniert erfahrene Projektentwicklung mit robustem operativem Umsatz – trotz Rückgang 2024 eine aussichtsreiche Pipeline, starke Gewinnprognosen ab 2025 und niedrig bewertete Aktie.
Für welchen Anlegertyp?
Value‑Investor:innen, die bei KGV‑Tiefs langfristige potenzielle Kurssteigerung sehen
Wachstumsorientierte Anleger, die auf Projektpipeline‑Erträge und operative Hebelwirkung setzen
Impact‑Investoren, die gezielt nachhaltige Solar- und Windinfrastruktur pro Projektbasis fördern