Grüne Aktien-Update vom 25.09.2025

Die wichtigsten Unternehmensmeldungen von nachhaltigen Unternehmen und Nachrichten für grüne Anleger – kompakt & verständlich

grüne Aktien-Update 25.09.2025

Die Nachrichten im Überblick:

Enel: UN-Engagement und High Level Week

Was ist passiert?
Am 25. September 2025 veröffentlichte Enel eine Pressemitteilung, dass der Konzern an der 80. UN-Generalversammlung und der UN High Level Week in New York teilnimmt. Führungskräfte aus dem Management warben dort für öffentlich-private Partnerschaften zur Beschleunigung der Energiewende, Netzinfrastruktur und regulatorischer Reformen. Enel corporate.enel.it

In der offiziellen PDF-Mitteilung heißt es, Enel will nachhaltige Investitionen vorantreiben und die Rolle von Unternehmen in der Gestaltung globaler Klimapolitik betonen. Enel

Warum ist das relevant?
Für grüne Investoren ist dieses Engagement mehr als Symbolpolitik: Es signalisiert, dass Enel aktiv an internationalen Diskursen teilnimmt, Netz- und Energiepolitik mitgestalten will und sich als strategischer Akteur nicht allein auf Projekte, sondern auch auf Rahmenbedingungen fokussiert.

SMA Solar: Stimmrechtsmitteilung nach § 40 WpHG

Was ist passiert?
Für denselben Tag (25.09.2025) meldete SMA Solar gemäß § 40 WpHG eine Stimmrechtsmitteilung über Veränderungen in Beteiligungen. Die Mitteilung wurde über die EQS-Plattform verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht. TradingView

Warum ist das wichtig?
In Jahren, in denen Unternehmen Restrukturierungen, Kostendruck und Marktverschiebungen durchlaufen, ist es relevant, zu wissen, welche großen Investoren an Bord sind – oder sich zurückziehen. Die Offenlegung hilft Anlegern, Vertrauen in Kapitalstruktur und Governance zu bewerten.

Hintergrund: Technische Begriffe erklärt

  • WpHG-Mitteilung (§ 40 WpHG): In Deutschland vorgeschriebene Meldung, wenn Aktionäre Schwellen bei Anteilen (z. B. 3 % oder 5 %) über- oder unterschreiten.
  • Generalversammlung / High Level Week der UN: Forum für Politik, Unternehmen, NGOs – wichtig für Diskussionen über Klimapolitik, Regulierungen und nachhaltige Finanzierung.
  • Stakeholder-Engagement: Wenn ein Unternehmen nicht nur Produkte baut, sondern aktiv in Politik, Regulierung oder internationale Diskurse einsteigt.

Was der Tag für grüne Portfolios bedeutet

Transparenz gewinnt: Auch kleine Mitteilungen wie Stimmrechtsoffenlegungen reflektieren, wie institutionelle Investoren denken – das ist wichtig für Vertrauen.

Politik als Markt: Unternehmen, die in globalen politischen Foren mitmischen, wirken daran mit, wie günstig oder schwierig Rahmenbedingungen für Erneuerbare sein werden.

Verpasse diese Grüne-Aktien-Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter

Der nachhaltige Geldanlage Newsletter von boerse-n.de

Der boerse-n-Newsletter ist der Newsletter zum Thema nachhaltige Geldanlage. Er informiert dich über alle wichtigen News rund um die Themen nachhaltige AktienFondsAnleihenBanken und was sonst noch zum Großthema nachhaltige Geldanlage dazugehört.

Abonniere jetzt kostenlos unseren Newsletter und sei immer up to date!

[newsletter_form]