Grüne Aktien-Update vom 24.09.2025

Die wichtigsten Unternehmensmeldungen von nachhaltigen Unternehmen und Nachrichten für grüne Anleger – kompakt & verständlich

Die Nachrichten im Überblick:

Enel platziert 4,5 Mrd. US-Dollar Anleihen – größte Emission einer europäischen Versorgergruppe 2025

Was ist passiert? Enel hat eine mehrteilige USD-Anleihe über 4,5 Mrd. US-Dollar begeben – laut Unternehmen die größte Platzierung eines europäischen Versorgers im Jahr 2025. Die durchschnittlichen Finanzierungskosten liegen umgerechnet bei rund 3,6 %. Ziel ist die Optimierung der Finanzierungsstruktur und die Fortführung der Investitionen in Netze und Erneuerbare. Enel

Warum relevant für ESG-Anleger? Günstige, langfristige Finanzierung stärkt die Fähigkeit, Netze zu modernisieren und erneuerbare Kapazitäten zu skalieren – zentrale Hebel der Energiewende.

Ørsted darf US-Offshore-Projekt wieder aufnehmen – Gericht kippt Stopp-Anordnung

Was ist passiert? Ein US-Bundesgericht hat die Stop-Work-Order gegen Revolution Wind aufgehoben. Ørsted kann die Bauarbeiten fortsetzen. Der Entscheid beseitigt kurzfristig einen wesentlichen Projektrisikofaktor im US-Markt. Reuters

Einordnung: Offshore-Wind in den USA war zuletzt politisch und regulatorisch unter Druck. Die Entscheidung verbessert die Visibilität von Fertigstellung und Cashflows – wichtig für Bewertungen im Sektor.

Energiekontor nimmt Solarpark Königsfeld in Betrieb – PPA mit Currenta

Was ist passiert? Energiekontor meldet die Inbetriebnahme des Solarparks Königsfeld (Baden-Württemberg) und die Erweiterung des Eigenbestands. Abnehmer ist Currenta über ein Power-Purchase-Agreement (PPA) – industrielle Nutzung erneuerbaren Stroms. energiekontor.de

Warum relevant? Ein PPA sichert Erlöse langfristig ab und erleichtert die Projektfinanzierung. Für Anleger erhöht das die Planbarkeit künftiger Erträge.

SFC Energy: Folgeaufträge über 9,3 Mio. CAD aus Kanada

Was ist passiert? SFC Energy berichtet am Morgen des 24.09. Folgeaufträge im Volumen von CAD 9,3 Mio. von einem führenden kanadischen Öl- und Gasproduzenten – geliefert werden Brennstoffzellen-Lösungen zur netzfernen Energieversorgung. FT Märkte

Bedeutung: Für Off-Grid-Anwendungen ersetzen Brennstoffzellen DieselgeneratorenEmissionen und Betriebskosten sinken, die Versorgungssicherheit steigt. Das unterstützt den Wandel zu sauberer dezentraler Energie.

Gaztransport & Technigaz (GTT): Neuer Auftrag für zwei LNG-Tanker

Was ist passiert? GTT erhält einen Auftrag von Samsung Heavy Industries für das Tankdesign von zwei LNG-Carriern (je ~180.000 m³, Mark III Flex-System). Auftragserhalt wurde am 24.09.2025 (Paris) gemeldet. gtt.fr

Kontext: Auch wenn LNG fossilen Ursprungs ist, wird es als Brückenenergieträger gesehen. GTTs Technologie reduziert Verdampfungsverluste und erhöht die Effizienz im Transport – ein Faktor für Übergangsszenarien.

SMA Solar: Stimmrechtsmitteilung veröffentlicht

Was ist passiert? SMA Solar veröffentlichte am 24.09.2025 eine Mitteilung nach § 40 WpHG (Stimmrechtsanteile). Inhalt: Offenlegung von meldepflichtigen Schwellenbewegungen einer Großbank. Operative Guidance blieb an diesem Tag unverändert (Hinweis: Ausblicksanpassung erfolgte bereits am 01.09.). FT Märkte TradingView

Einordnung: Solche Meldungen zeigen, wer auf der Aktionärsseite aktiv ist. In einem Jahr mit Restrukturierung und Lagerbereinigungen im Wechselrichtermarkt ist institutionelles Engagement ein relevantes Signal. Renewables Now

Siemens Energy: WpHG-Mitteilung zu Stimmrechten

Was ist passiert? Am 24.09.2025 wurde für Siemens Energy eine Veröffentlichung nach § 40 WpHG (Stimmrechte) verbreitet. Es handelt sich um eine regulatorische Transparenzmeldung; keine Änderung der Unternehmensprognose. Pressetext

Warum erwähnen? Für langfristige Investoren liefern Stimmrechtsmeldungen Hinweise auf Struktur und Dynamik des Aktionariats – wichtig bei großen Investitionsprogrammen (Netze, Offshore-Wind, Elektrolyse).

Hintergrund: Wichtige Begriffe kurz erklärt

PPA (Power-Purchase-Agreement): Langfristiger Stromliefervertrag zwischen Erzeuger (z. B. Solarpark) und Abnehmer (Industrie/Versorger). Sichert Preise ab und erleichtert Kredite. energiekontor.de

WpHG-Mitteilung (§ 40): Gesetzlich vorgeschriebene Stimmrechtsmeldung, wenn Aktionäre bestimmte Schwellen (z. B. 3 %, 5 %) über- oder unterschreiten. Transparenzinstrument für den Kapitalmarkt. FT Märkte

Was der Tag für grüne Portfolios bedeutet

Finanzierungsstärke zählt: Enels Großemission unterstreicht, dass Investment-Grade-Versorger trotz volatileren Umfelds günstig Kapital bekommen – wichtig für Netz- und EE-Investitionen. Enel

Projektvisibilität steigert Vertrauen: Ørsted profitiert von rechtlicher Klarheit – Termin- und Cashflow-Risiken sinken. Reuters

Planbare Erträge durch PPAs: Energiekontor zeigt, wie industrielle Abnehmer die Nachfrage nach grünem Strom direkt absichern. energiekontor.de

Dekarbonisierung abseits des Netzes: SFC-Aufträge im Off-Grid-Bereich belegen, dass auch Nischenanwendungen wesentliche CO₂-Einsparungen ermöglichen. FT Märkte

Verpasse diese Grüne-Aktien-Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter

Der nachhaltige Geldanlage Newsletter von boerse-n.de

Der boerse-n-Newsletter ist der Newsletter zum Thema nachhaltige Geldanlage. Er informiert dich über alle wichtigen News rund um die Themen nachhaltige AktienFondsAnleihenBanken und was sonst noch zum Großthema nachhaltige Geldanlage dazugehört.

Abonniere jetzt kostenlos unseren Newsletter und sei immer up to date!

[newsletter_form]