Wasserstoffaktien-Analyse: Nel Asa

Der Börsen-Profi Stefan Krick analysiert für euch das norwegische Unternehmen Nel Asa.

Im Podcast mit Stammgast Stefan Krick geht es dieses Mal um das norwegische Unternehmen Nel Asa. Die Wasserstoffaktie ist eine von den, die in den letzten Jahren ordentlich zulegen konnte, aber auch von den Kursrückgängen Anfang des Jahres betroffen war. Die letzten sechs Monate sehen kurstechnisch auch nicht so gut aus, Stefan jedoch bringt einige gute Argumente, weshalb man an die Aktie glauben und insgesamt weiterhin auf Wasserstoffaktien setzen kann. Seid gespannt auf eine weitere Wasserstoffaktien-Analyse zu einem europäischen Unternehmen, das noch viel vor sich haben könnte.

Auch interessant: 18 nachhaltige ETFs befinden sich auf der Empfehlungsliste der HypoVereinsbank

Infos zu den Podcast-Gästen

Stefen Krick

Der vom VDI ausgezeichnete Wirtschaftsingenieur Stefan Krick war viele Jahre in der Forschung und Entwicklung tätig, bevor er sein eigenes Unternehmen gegründet hat. In seinem Finanzblog www.investiere-mit-zukunft.de zeigt er, wie man erfolgreich in die Technologien und Trends der Zukunft investiert. Sein Musterdepot „Wasserstoff & Brennstoffzellen“ investiert in den gleichnamigen Megatrend und ist eins der erfolgreichsten wikifolios überhaupt. Bei Fragen und Anregungen schreiben Sie Ihn gerne an: info@investiere-mit-zukunft.de

Risikohinweis

Die im Internetauftritt BOERSE-N.de enthaltenen Angaben und Mitteilungen sind ausschließlich zur Information bestimmt. Keine der in diesem Internetauftritt enthaltenen Informationen stellt eine Anlageberatung dar. Sie dienen ausschließlich Informationszwecken und sind kein Angebot bzw. keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Terminkontraktes, Wertpapiers oder eines sonstigen Finanzproduktes.

Website | + posts

Marcus Noack studierte internationale BWL und International Business Communication und gründete neben des Studiums sein erstes Startup 2006. Heute ist Marcus Noack Serial-Entrepreneur und seit mehr als 10 Jahren in der Nachhaltigkeitsszene aktiv. Die Nachhaltigkeitsportale LifeVERDE, JOBVERDE oder Gruene-Startups.de wurden von ihm mit entwickelt.