Bloom Energy Aktie

Bloom Energy ist ein innovatives US-amerikanisches Unternehmen, das saubere und zuverlässige Energieversorgung neu denkt. Mit seinen hochmodernen Festoxid-Brennstoffzellen liefert Bloom Energy emissionsarme Stromlösungen direkt vor Ort – unabhängig vom Stromnetz, effizient und nachhaltig.

Bloom Energy

Überblick / Unternehmensprofil

  • Name: Bloom Energy Corporation

  • Ticker / Börsenkürzel: BE (NYSE, US-Class A-Aktien)

  • ISIN: US09467N1000 (öffentlich zugänglich)

  • Hauptsitz: San Jose, Kalifornien, USA

  • Gründung: 2001 (ursprünglich Ion America), Umbenennung 2006 in Bloom Energy i

  • Mitarbeiterzahl: ca. 2.127 (2024) Wikipedia

  • CEO: K. R. Sridhar (Gründer & CEO)

  • Umsatz 2024: ca. 1,47 Mrd. USD bei Operating Income von rund 22,9 Mio. USD und einem Nettoergebnis von 381,7 Mio. USD Wikipedia

Kurz: Bloom Energy entwickelt und betreibt vor Ort installierte Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC), sogenannte “Bloom Energy Server”, für emissionsarme Stromerzeugung in Rechenzentren, Industrie und gewerblichen Anwendungen.

  • Bloom produziert solid oxide fuel cell (SOFC)-Systeme, die mit Erdgas, Biogas oder Wasserstoff betrieben werden können – oft im Rahmen von Stromabnahmeverträgen statt Verkauf der Geräte Yahoo Finanzen Wikipedia

  • Der Fokus liegt auf dekzentraler Stromerzeugung direkt beim Kunden – Rechenzentren, Industrieunternehmen oder Campus-Anlagen – mit Einsparpotenzial gegenüber dem öffentlichen Netz WikipediaBarron’s

  • Bis 2025 wurden über 1,4 GW installierte Kapazität an mehr als 1.000 Standorten in neun Ländern aufgebaut Wikipedia

  • Bloom zielt auf CO₂-freie Energieversorgung durch flexible Nutzung erneuerbarer Gase (Biogas, Wasserstoff) sowie teilweiser Kohlenstoffbindung bei Brennstoffzellenverwendung WikipediaBarron’s

  • Governance: ISS Governance QualityScore von 10, Audit 4, Board 8 (Repräsentativ niedrige Governance-Risiken) Yahoo Finanzen

🟢 Chancen

  • Wachstum der Nachfrage aus dem Bereich Datacenter- und Künstliche-Intelligenz-Infrastruktur, da On‑Site-Strom Lösungen für steigenden Strombedarf bieten Barron’s investor.bloomenergy.com

  • J.P. Morgan-Upgrade im Juli 2025: Rating von Neutral auf Overweight, Kursziel auf 33 USD (trotz aktueller Verzögerungsrisiken bei Bestellungen) Barron’s StockAnalysis

  • Wettbewerbsvorteil durch Fuel-Agnostizität: nutzt Erdgas, Biogas oder Wasserstoff – gute Kapitaldisziplin im Vergleich zu Konkurrenten wie Plug Power Barron’s

🔴 Risiken

  • Trotz Umsatzwachstum weiterhin GAAP-Nettverluste, z. B. –42,6 Mio. USD in Q2 2025, wenn auch rückläufig Simply Wall St Yahoo Finanzen

  • Orderverschiebungen 2025 möglich, da Kunden auf neue Steuergutschriften 2026 warten könnten – mögliche Verzögerung von Installation und Umsatz Barron’s

  • Führungslücke CFO nach plötzlichem Rücktritt im Mai 2025 – mögliche Unsicherheit in Investorenschaft Barron’s

  • Analysten-Bewertung: IBD Composite Rating auf 96 (Top 4 % aller Aktien), EPS-Rating 81 (überdurchschnittliche Gewinnentwicklung), aber Aktie derzeit technisch überkauft – warte auf neue Konsolidierungsbasis Investors

  • JP Morgan Analystenkurserwartung: Ziel von 33 USD, strategisches Upgrade, jedoch gestreuter Analystenkonsens über kurzfristige Orderverzögerungen Barron’s

Warum interessant?
Alstom ist ein globaler Mobilitätsanbieter mit breitem technologischem Spektrum, führend bei nachhaltigen Bahnprojekten. Solider Orderbestand, starker Cashflow und klarer ESG-Fokus sind Potenzialquellen.

Für welchen Anlegertyp?

  • Langfristige Infrastruktur-Investoren, die auf nachhaltige Mobilität und emissionsfreie Technologien setzen

  • Wachstumsorientierte Anleger, offen für Turnaround-Szenarien nach Bombardier-Integration

  • Impact-orientierte Anleger, die auf klimafreundliche Mobilitätslösungen und Technologie setze

Verpasse diese Grüne-Aktien-Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.