First Solar Aktie

First Solar, gegründet 1999 und mit Sitz in Tempe, Arizona, ist ein führender US-amerikanischer Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen auf Cadmiumtellurid‑Basis (CdTe), der sich als einziger der weltweit größten Solarkonzerne nicht auf chinesische Silizium-Technologie stützt.

First Solar

Überblick / Unternehmensprofil

  • Name: First Solar, Inc.

  • Ticker / Börsenkürzel: FSLR (NASDAQ), ISIN US3364331070 

  • Hauptsitz: Tempe, Arizona, USA (mit Fertigungsstätten in Ohio, Alabama, Malaysia, Vietnam, Indien) Investopedia

  • Gründung: 1999 (Vorläufer 1990 gegründet, als Solar Cells Inc.), Börsengang 2006 Wikipedia

  • Mitarbeiterzahl: ca. 5.500 (2024) Wikipedia

  • CEO: Mark Widmar (seit 2016)

  • Umsatz 2024: offiziell nicht im neuen Bericht genannt, aber früheres Niveau lag bei mehreren Mrd. USD (→ 2023: >11 GW Modul‑Auslieferung) investor.firstsolar.com

Kurz: First Solar ist der einzige große US‑Hersteller von Dünnschicht‑CdTe‑Photovoltaikmodulen mit Fokus auf Utility‑Scale‑Projekte, Recycling und vertikale Integration.

  • Spezialisiert auf Cadmium‑Tellurid (CdTe)-Dünnschichtmodule – hohe Effizienz bei Hitze sowie geringere Produktionskosten im Vergleich zu Siliziummodulen Wikipedia Investopedia

  • Vollvertikale US‑Produktion – eigene Werke in Ohio und neues Werk in Alabama (3,5 GW Kapazität, Inbetriebnahme 2026 geplant) Wikipedia

  • Hoehe Marktposition im Segment Utility‑Scale: Bestellbestand (sales backlog) von rund 64 GW Buchung bis 2030, Projekte wie Stateline oder Desert Sunlight zeigen Einsatz von First‑Solar‑Modulen Business Wire

  • Nachhaltigkeitspolitik beinhaltet umfassende Rücknahme-/Recyclingprogramme für CdTe‑Module (bis zu 95 % Recyclingrate des Halbleitermaterials) Wikipedia

  • Führung im Life‑Cycle‑Ansatz: Modulherstellung, Betrieb, veröffentlichter ISCC-konformes ESG-Reporting, Reduktion des CO₂-Fußabdrucks über vertikale Produktion und Recyclingstrategien

🟢 Chancen

  • Positive Marktreaktion: nach besser als erwarteten Q2-Ergebnissen stieg der Kurs um 5 – 11 % Investopedia

  • Verbesserte Wettbewerbsposition durch US-Tarife gegen ausländische Hersteller, gesteigerte Nachfrage für heimische Module Reuters Barron’s

  • Bedeutender Sales Backlog (64 GW bis 2030) und starke Bestelltermine (2,1 GW gebucht im Juli 2025) sichern mittelfristiges Umsatzwachstum

🔴 Risiken

  • 2025 Guidance zuvor gesenkt (z. B. wegen Tarife, schwächerem Wohnmarkt in den USA); Volatilität bei Auftrag und Auslieferungen Business Wire

  • Kürzere Margen durch Garantiekosten, Prozessstörungen (z. B. Rückstellungen $56 Mio.), Rechtsstreitigkeiten wie gegen JinkoSolar Barron’s

  • Politische Unsicherheit über US‑Importtarife und mögliche Änderungen der Inflation Reduction Act‑Förderung, die langfristige Nachfrage beeinflussen können

  • Q2‑Ergebnisse: Umsatz $1,10 Mrd. (+9 % YoY), EPS $3,18 – über Erwartungen trotz schwankender Marktbedingungen Business Wire StocksToTrade

  • Guidance 2025 angehoben auf $4,9–5,7 Mrd. Umsatz (urspr. $4,5–5,5 Mrd.) – Aktie notierte danach positiv Reuters Investopedia

  • Starker Buchungseingang: 2,1 GW Auftrag in Q3 allein im Juli 2025; Sales Backlog bei 64 GW Business Wire

  • Analystenreaktionen überwiegend positiv: Kursziele erhöht, Einschätzungen „Neutral bis Buy“ angesichts Nachfragepotenzial und Backlog Investopedia Barron’s

  • Beispiele: Einige Berichte zitierten Aufwärtskorrekturen auf Kurszielbereiche ~11 % über dem Kursniveau; aber teils Risikoabschläge wegen Gewinnrevisionen und Marktunsicherheit

Warum interessant?

First Solar ist der einzige große US‑Hersteller mit eigener dünnschichtiger Cadmium‑Tellurid-Technologie und einem starken Auftragspool. Der Fokus auf Utility‑Scale, vertikale Integration und Recycling macht das Unternehmen robust gegenüber globalen Marktverwerfungen.

Für welchen Anlegertyp?

  • Wachstumsorientierte Anleger, die auf solide Bestellbücher, Preisgestaltungsvorteile durch Tarife und Marktposition in Utility‑Scale setzen

  • Impact‑Investoren, die auf nachhaltige Solarproduktion mit recycelbaren Komponenten achten

  • Technologie‑Fokus‑Analysten, die CdTe‑Effizienz und Eigenproduktion als langfristigen Wettbewerbsvorteil sehen

Verpasse diese Grüne-Aktien-Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.